Wir engagieren uns sehr für den Schutz von Kindern- und Jugendlichen!
Wie engagieren wir uns?
Erweitertes Führungszeugnis
Alle Trainer der HTS müssen regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis einreichen. Darüber hinaus unterschreibt jeder einen Verhaltenskodex und erhält eine Schulung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Spendenbox
Verschiedene Gewinne und Einnahmen werden in eine Spendenbox gelegt. Darunter:
- Erlöse aus den Verkäufen von Kaffee und Kuchen bei Fortbildungen
- Trinkgelder
- 1,-€ pro verkauftem Teil aus der HTS-DKSB-Kollektion
Mit diesen Geldern finanzieren wir Patenschaften (siehe unten), kostenlose Handballaktionen (siehe unten) und vieles mehr.
Patenschaften
Seit vielen Jahren engagieren wir uns aktiv als Sport- und Sozialpaten. Ziel dieser Patenschaften ist es,
- zur konkreten Verbesserung von Bildungs- und Entwicklungschancen der Kinder und Jugendlichen beizutragen.
- mit Hilfe des Handballs die motorischen, sozialen, emotionalen, kognitiven und körperlichen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen zu fördern und stärken, um allen die gleiche Chance in der Entwicklung zu geben.
Mithilfe der Spendenbox finanzieren wir für unsere Patenkinder zum Beispiel die Vereinsbeiträge oder die Anschaffung von neuem Trainingsequipment.
Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche aus schwierigen familiären Verhältnissen, Kinderheimen und Kinder- und Jugendwohngruppen.
Kinderheime und Wohngruppen
Für Kinderheime und Wohngruppen bieten wir kostenlos verschiedene Events an und helfen den Kindern und Jugendlichen bei der Integration in Sportvereine. Obendrein unterstützen wir die Einrichtungen bei der Stärkung des Sozialverhaltens der Kinder und Jugendlichen, mit Hilfe des Sports.